Ad

Leistung und Software
Das ZTE Blade Q läuft unter Android 4.2 Jelly Bean und wird von einem Mediatek MT6572-Chipsatz mit einem 1,3 GHz Cortex-A7-Dual-Core-Prozessor und einer Mali-400-GPU angetrieben. Diese Konfiguration, gepaart mit 1 GB Arbeitsspeicher, war für grundlegende Smartphone-Funktionen gut geeignet und bot eine reibungslose Benutzererfahrung für Aufgaben wie Web-Browsing, soziale Medien und leichte Spieleanwendungen. Es war jedoch nicht für umfangreiches Multitasking oder ressourcenintensive Anwendungen ausgelegt, die erst später aufkamen. Das Gerät verfügte über einen internen Speicher von 4 GB, der über eine microSDHC-Karte erweitert werden konnte, was den begrenzten integrierten Speicher ausglich, aber von den Nutzern verlangte, ihren Speicher sorgfältig zu verwalten.
Ad
- ⬤ ZTE Blade Q Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ ZTE Blade Q Eigenschaften des Displays
- ⬤ ZTE Blade Q Leistung und Software
Ad