Ad
ZTE Blade S6 Leistung und Software

Leistung und Software

Das Herzstück des ZTE Blade S6 ist der Qualcomm Snapdragon 615-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU, die aus zwei Clustern mit je vier Cortex-A53-Kernen besteht und mit 1,5 GHz bzw. 1,0 GHz getaktet ist. Gepaart mit 2 GB Arbeitsspeicher war das Gerät in der Lage, eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben zu liefern, obwohl es bei intensiveren Multitasking- oder Spieleanwendungen auf Herausforderungen stieß. Der Adreno 405-Grafikprozessor unterstützte Spiele bei moderaten Einstellungen und sorgte für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Das Telefon lief auf Android 5.1 Lollipop mit ZTEs MiFavor 3.0 Layer darüber. Obwohl Lollipop nach heutigen Maßstäben älter ist, war es eine wichtige Android-Version, die eine reaktionsschnellere und optisch ansprechendere Oberfläche bot. Die veraltete Software bedeutet jedoch, dass die Nutzer nicht die Vorteile von Sicherheitsupdates und neueren Funktionen nutzen können, die in neueren Versionen verfügbar sind.


    Ad