Ad

Akku und andere Eigenschaften
Das ZTE Blade S7 verfügt über einen nicht herausnehmbaren 2500-mAh-Li-Ionen-Akku. Das mag nach heutigen Maßstäben bescheiden erscheinen, reicht aber aus, um den Nutzer bei moderater Nutzung durch den Tag zu bringen. Das Aufladen des Akkus erfolgt über einen microUSB 2.0-Anschluss, der zwar heute veraltet erscheinen mag, aber bei der Markteinführung des Telefons üblich war.
Was die Konnektivität betrifft, so unterstützt das Telefon Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac mit Dual-Band-Fähigkeit, Bluetooth 4.0, GPS und ein FM-Radio. Das Fehlen von NFC könnte jedoch ein Nachteil für Nutzer sein, die an kontaktlosen Zahlungsoptionen interessiert sind. Der traditionelle 3,5-mm-Audioanschluss bleibt erhalten, was für diejenigen, die kabelgebundene Kopfhörer bevorzugen, ein Segen ist. Zu den Sensoren des Telefons gehören ein Fingerabdrucksensor, der sich bequem auf der Vorderseite befindet, sowie Beschleunigungs-, Kreisel-, Näherungs- und Kompasssensoren.
Ad
Ad
- ⬤ ZTE Blade S7 Leistung und Software
- ⬤ ZTE Blade S7 Kamera
- ⬤ ZTE Blade S7 Akku und andere Eigenschaften
- ⬤ ZTE Blade S7 Fazit