Ad

Leistung
Das ZTE Blade V10 Vita wird von einem Unisoc SC9863A-Chipsatz angetrieben, der in einem 28nm-Prozess gefertigt wird. Die CPU ist ein Octa-Core-Setup mit vier Kernen, die mit 1,6 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,2 GHz, die alle auf der Cortex-A55-Architektur basieren. Diese Konfiguration bietet eine ordentliche Leistung für Standardanwendungen und Multitasking, kann aber bei schweren oder ressourcenintensiven Aufgaben Probleme bereiten. Das Gerät ist in zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 32 GB interner Speicher mit 2 GB RAM und ein robusterer 64-GB-Speicher mit 3 GB RAM. Das Vorhandensein eines dedizierten microSDXC-Steckplatzes, der allerdings mit dem SIM-Steckplatz geteilt wird, ermöglicht es den Nutzern, den Speicher weiter zu erweitern, was sich für diejenigen mit umfangreichen Medienbibliotheken als vorteilhaft erweist.
Ad
- ⬤ ZTE Blade V10 Vita Design und Verarbeitung
- ⬤ ZTE Blade V10 Vita Anzeige
- ⬤ ZTE Blade V10 Vita Leistung
Ad