Ad
ZTE Blade V30 Leistung

Leistung

Das Blade V30 wird von dem Unisoc Tiger T618-Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit einer Kombination aus zwei Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, für anspruchsvolle Aufgaben und sechs Cortex-A55-Kernen, die ebenfalls mit 2,0 GHz getaktet sind, für Effizienz sorgt. Die Grafikleistung des Telefons wird von der Mali G52 MP2 GPU erbracht, die sich für Gelegenheitsspiele und die Medienwiedergabe eignet. Obwohl es kein Kraftpaket ist, sollte die Kombination für typische tägliche Aufgaben ausreichen. Mit Android 11 bietet das Gerät eine relativ aktuelle Software, auch wenn die Langlebigkeit der Softwareunterstützung ungewiss bleibt.


    Ad