Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade V40 von einem MediaTek Dimensity 700 Chipsatz angetrieben, der in einem 7nm-Prozess gefertigt wird und Leistung und Stromverbrauch effizient ausbalanciert. Die CPU besteht aus einem Octa-Core-Setup mit zwei leistungsorientierten Cortex-A76-Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, und sechs energieeffizienten Cortex-A55-Kernen, die für flüssiges Multitasking sorgen. Der Mali-G57 MC2-Grafikprozessor unterstützt eine ordentliche Grafikleistung für Spiele und Medienkonsum. Das Telefon läuft auf Android 12 und bietet eine moderne Benutzeroberfläche sowie Zugang zu den neuesten Android-Funktionen und Sicherheitsupdates.
Ad
- ⬤ ZTE Blade V40 ZTE Blade V40 Testbericht
- ⬤ ZTE Blade V40 Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ ZTE Blade V40 Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade V40 Anzeige
- ⬤ ZTE Blade V40 Leistung und Software
Ad