Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade V40s von dem Unisoc UMS512T T618 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus zwei Cortex-A75-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen, die alle mit 2,0 GHz getaktet sind. Diese Kombination bietet eine ausgewogene Leistung, die für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking geeignet ist. Der Mali-G52 MP2-Grafikprozessor sorgt für die Grafikleistung und ist damit auch für Gelegenheitsspiele geeignet. Unter Android 12 mit ZTEs MyOS 12 ist die Oberfläche benutzerfreundlich und bietet intuitive Anpassungsmöglichkeiten. Es schafft ein Gleichgewicht zwischen modernen Funktionen und der Beibehaltung der Systemeffizienz.
Ad
- ⬤ ZTE Blade V40s Einführung
- ⬤ ZTE Blade V40s Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade V40s Display-Qualität
- ⬤ ZTE Blade V40s Leistung und Software
Ad