Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade V50 von einem Unisoc T606-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU mit 2 Cortex-A75-Kernen und 6 Cortex-A55-Kernen ausgestattet ist, die alle mit 1,6 GHz getaktet sind. Zusammen mit der Mali-G57 MP1 GPU bewältigt diese Konfiguration alltägliche Aufgaben effizient und bietet eine reibungslose Leistung für soziale Medien, leichte Spiele und Multitasking. Das Gerät wird mit Android 13 ausgeliefert und bietet dem Nutzer Zugang zu den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates.
Das Blade V50 Design bietet verschiedene Speicherkonfigurationen für unterschiedliche Anforderungen - 128 GB interner Speicher mit 8 GB RAM oder 256 GB mit 4 GB oder 8 GB RAM. Außerdem verfügt es über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz, der eine Erweiterung des Speichers für Nutzer mit umfangreichen Medienbibliotheken ermöglicht.
Ad
- ⬤ ZTE Blade V50 Design 4G ZTE Blade V50 Design 4G Testbericht
- ⬤ ZTE Blade V50 Design 4G Design und Verarbeitung
- ⬤ ZTE Blade V50 Design 4G Anzeige
- ⬤ ZTE Blade V50 Design 4G Leistung und Software
Ad