Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade V7 von einem Mediatek MT6753-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP3-GPU gekoppelt ist. Das ist zwar nicht die leistungsstärkste Konfiguration, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war sie für moderate Aufgaben und den täglichen Gebrauch völlig ausreichend. Das Smartphone läuft mit Android 6.0 Marshmallow, einem nach heutigen Maßstäben leicht veralteten Betriebssystem, dem einige der neueren Funktionen fehlen, die in modernen Android-Versionen zu finden sind. Es verfügt über 16 GB internen Speicher, gepaart mit 2 GB RAM, was für Multitasking und das Speichern von Apps und Medien ziemlich einschränkend sein kann. Die Option, den Speicher über microSD zu erweitern, kann diese Einschränkung jedoch etwas abmildern.
Ad
- ⬤ ZTE Blade V7 ZTE Blade V7 Testbericht
- ⬤ ZTE Blade V7 Design und Verarbeitung
- ⬤ ZTE Blade V7 Anzeige
- ⬤ ZTE Blade V7 Leistung und Software
Ad