Ad

Leistung
Das ZTE Blade V9 Vita läuft unter Android 8.1 Oreo und wird von einem Qualcomm Snapdragon 435-Chipsatz mit einem Octa-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 505 GPU angetrieben. Das ist zwar nicht die neueste Rechenleistung, aber für normale Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und Standard-Apps reicht sie aus. Das Telefon ist mit zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 16 GB interner Speicher mit 2 GB RAM oder 32 GB Speicher mit 3 GB RAM, beide erweiterbar über eine microSD-Karte mit einem gemeinsamen SIM-Steckplatz. Die Leistung entspricht den Erwartungen der Einsteiger und bewältigt die meisten Anwendungen mit Leichtigkeit, auch wenn es bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking Schwierigkeiten geben kann.
Ad