Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade Vec 4G von einem Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core-Cortex-A7-CPU, die mit 1,2 GHz getaktet ist, und einer Adreno 305-GPU arbeitet. Diese Kombination war zu dieser Zeit typisch für Mittelklasse-Smartphones und bot ausreichend Leistung für Standardanwendungen und moderates Multitasking. Die Ausstattung mit nur 1 GB Arbeitsspeicher schränkt jedoch die Fähigkeit ein, anspruchsvollere Anwendungen oder intensive Multitasking-Szenarien ohne potenzielle Verlangsamungen zu bewältigen. Mit Android 4.4.2 KitKat bietet es ein benutzerfreundliches Erlebnis, obwohl Updates auf neuere Android-Versionen nach der Markteinführung aufgrund von Hardware-Einschränkungen begrenzt waren.
Ad
- ⬤ ZTE Blade Vec 4G ZTE Blade Vec 4G Testbericht
- ⬤ ZTE Blade Vec 4G Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade Vec 4G Anzeige
- ⬤ ZTE Blade Vec 4G Leistung und Software
Ad