Ad

Leistung
Das Blade X9 läuft unter Android 5.1 Lollipop mit ZTEs nubia UI 3 und wird vom Qualcomm Snapdragon 615 Chipsatz angetrieben, der damals für Budget- und Mittelklasse-Geräte sehr beliebt war. Die Octa-Core-CPU, aufgeteilt in vier Kerne, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weitere mit 1,0 GHz, ermöglicht reibungsloses Multitasking und eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben. Der Adreno 405-Grafikprozessor ist für die Grafik zuständig, sodass auch Gelegenheitsspiele möglich sind. Mit 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internem Speicher könnte das Gerät jedoch mit anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking zwischen zahlreichen Apps zu kämpfen haben.
Ad