Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das ZTE Grand Era U895 von einem robusten Nvidia Tegra 3-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz angetrieben. Diese Kraftpaket-Kombination sorgte für reibungsloses Multitasking und hervorragende Verarbeitungsfähigkeiten, insbesondere für diesen Zeitraum. Zusammen mit einer ULP GeForce GPU konnte das Telefon grafikintensive Aufgaben und Spiele mit lobenswerter Effizienz bewältigen.
Das Gerät lief mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und bot den Benutzern eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Oberfläche, die viele damals verfügbare Apps und Funktionen unterstützte. Auch wenn es heute vielleicht nicht mehr die neuesten Anwendungen unterstützt, war das Betriebssystem zu seiner Zeit doch recht fortschrittlich.
Ad
- ⬤ ZTE Grand Era U895 Einführung
- ⬤ ZTE Grand Era U895 Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Grand Era U895 Anzeige
- ⬤ ZTE Grand Era U895 Leistung und Software
Ad