Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das ZTE Grand S II mit einem Qualcomm MSM8674-1 Snapdragon 800 Chipsatz, gepaart mit einer 2,2 GHz Quad-Core Krait 400 CPU und einer Adreno 330 GPU. Diese Konfiguration galt bei der Markteinführung als sehr leistungsfähig und war in der Lage, die meisten Apps und Multitasking-Szenarien effizient zu bewältigen. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 4.2 Jelly Bean ausgeliefert, einem benutzerfreundlichen und stabilen Betriebssystem, das allerdings inzwischen ziemlich veraltet ist, was den Zugang zu neueren Apps und Sicherheitsupdates einschränkt. Mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher bot das Grand S II eine zufriedenstellende Leistung, und der dedizierte microSDHC-Steckplatz ermöglichte es den Benutzern, den Speicher für ihre Mediendateien zu erweitern.
Ad
- ⬤ ZTE Grand S II Einführung
- ⬤ ZTE Grand S II Design und Verarbeitung
- ⬤ ZTE Grand S II Anzeige
- ⬤ ZTE Grand S II Leistung und Software
Ad