Ad

Fazit
Das ZTE Grand S3, das bei seiner Markteinführung rund 300 EUR kostete, bot eine ausgewogene Mischung aus innovativen Funktionen und solider Leistung. Während die Eyeprint-ID-Funktion ihrer Zeit voraus war, wurde die Langlebigkeit des Geräts durch die veraltete Android-Version und die Weiterentwicklung der Designsprache eingeschränkt. Nichtsdestotrotz bleibt das Grand S3 eine bemerkenswerte Erwähnung in ZTEs Lineup für seinen Versuch, biometrische Innovation mit funktionaler Smartphone-Leistung zu verbinden.
Ad