Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das ZTE Grand X Pro von einem Mediatek MT6577-Chipsatz mit einem Dual-Core 1,2 GHz Cortex-A9 CPU angetrieben, gepaart mit 1 GB RAM. Obwohl diese Kombination nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, reichte sie bei der Markteinführung für grundlegende Aufgaben wie Messaging, Surfen und die Nutzung einfacher Apps aus. Der PowerVR SGX531u-Grafikprozessor bewältigte einfache Grafikaufgaben, obwohl das Telefon mit anspruchsvolleren Anwendungen und Spielen zu kämpfen hatte. Es lief mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich, das bei der Markteinführung eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugriff auf den Google Play Store bot, obwohl es schnell veraltet war, als neuere Android-Versionen veröffentlicht wurden.
Ad