Ad

Kommunikation und Konnektivität
Das Memo wurde mit Blick auf die Kernkommunikation entwickelt und unterstützt die Netzwerktechnologien CDMA und EVDO. Während es 2G- und 3G-Netzbänder beherrschte, gab es keine Unterstützung für 4G, das in den Jahren nach seiner Veröffentlichung immer häufiger zum Einsatz kam. Das Fehlen von WLAN-Funktionen bedeutete, dass die Nutzer ausschließlich auf Daten aus dem Mobilfunknetz angewiesen waren. Bluetooth 2.1 mit A2DP ermöglichte grundlegende drahtlose Verbindungen, z. B. zu Headsets oder anderen Geräten, und GPS bot Standortdienste. Die Verwendung eines proprietären USB-Anschlusses war damals üblich, schränkte aber die Kompatibilität mit universelleren Ladelösungen ein.
Ad
Ad
- ⬤ ZTE Memo Kommunikation und Konnektivität
- ⬤ ZTE Memo Kamera und Multimedia
- ⬤ ZTE Memo Speicher und Anwendungen
- ⬤ ZTE Memo Fazit