Ad

Leistung
Unter der Haube läuft Android 13, angetrieben von einem Unisoc T760-Chipsatz, der in einem 6nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU ist mit einem leistungsstarken Cortex-A76-Kern, der mit 2,2 GHz getaktet ist, drei effizienten Cortex-A76-Kernen und vier stromsparenden Cortex-A55-Kernen ausgestattet. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Effizienz und bewältigt Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen mit relativer Leichtigkeit. Der Mali-G57-Grafikprozessor sorgt für eine zufriedenstellende Grafikleistung, die für Gamer und Medienschaffende gleichermaßen geeignet ist. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher, der die UFS 3.1-Technologie nutzt, bietet das Telefon eine lobenswerte Geschwindigkeit und reichlich Platz für die Speicherung von Apps, Medien und Dokumenten, obwohl das Fehlen von Details bezüglich des erweiterbaren Speichers Raum für Spekulationen lässt.
Ad
- ⬤ ZTE nubia Focus Pro ZTE Nubia Focus Pro Testbericht
- ⬤ ZTE nubia Focus Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ ZTE nubia Focus Pro Anzeige
- ⬤ ZTE nubia Focus Pro Leistung
Ad