Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft die nubia Watch mit einem Qualcomm MSM8909W Snapdragon Wear 2100 Prozessor. Dieser Chipsatz ist zwar etwas veraltet, reicht aber aus, um die vorgesehenen Funktionen der Smartwatch effizient zu erfüllen. Er ist gepaart mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher, was für die Nutzung von Apps und das Speichern von Medien direkt auf der Uhr ausreichend ist, obwohl es keine Möglichkeit gibt, den Speicher über einen Kartensteckplatz zu erweitern.
Die nubia Watch arbeitet mit einem proprietären Betriebssystem, das eine eigene Benutzererfahrung bietet, die auf die Fähigkeiten der Hardware zugeschnitten ist. Die Navigation durch die Benutzeroberfläche ist reibungslos, und sie unterstützt eine Vielzahl typischer Smartwatch-Funktionen. Diejenigen, die an konventionellere Plattformen wie Wear OS gewöhnt sind, könnten die Erfahrung in Bezug auf das App-Ökosystem jedoch etwas einschränkend finden.
Ad
Ad
- ⬤ ZTE nubia Watch Leistung und Software
- ⬤ ZTE nubia Watch Konnektivität und Funktionen
- ⬤ ZTE nubia Watch Akkulaufzeit und Preisgestaltung
- ⬤ ZTE nubia Watch Fazit