Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das nubia X6 von einem Qualcomm Snapdragon 801 Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core Krait 400 CPU gekoppelt ist, die je nach Variante mit 2,3 oder 2,5 GHz läuft. Die Adreno 330 GPU sorgte für eine angenehme Grafikleistung bei Spielen und Multimedia-Anwendungen. Obwohl es mit Android 4.3 Jelly Bean auf den Markt kam, das schnell veraltet war, bot es immer noch eine reibungslose Benutzererfahrung für die grundlegenden und mittleren Smartphone-Aufgaben seiner Zeit.
Die Nutzer hatten mehrere Optionen für den internen Speicher, von 32 GB in Verbindung mit 2 GB RAM bis hin zu 128 GB mit 3 GB RAM, was gute Multitasking-Fähigkeiten und Speicherflexibilität bot. Außerdem verfügte es über einen microSDHC-Steckplatz zur Speichererweiterung, ein willkommener Segen für Nutzer mit umfangreichen Medienbibliotheken.
Ad