Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Gerät entweder vom Qualcomm Snapdragon 652 oder Snapdragon 653 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration. Diese Konfiguration umfasst eine Mischung aus Cortex-A72- und Cortex-A53-Kernen, die eine hohe Leistung mit Energieeffizienz verbindet. Die Adreno 510 GPU sorgt für eine flüssige Grafikwiedergabe und eignet sich für moderate Spiele und Mediennutzung. Das Telefon läuft mit Android 6.1 (Marshmallow) und der nubia UI 4, die eine eigenständige Benutzeroberfläche bietet, die zwar nach heutigen Maßstäben veraltet, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wettbewerbsfähig war.
Ad
- ⬤ ZTE nubia Z17 mini ZTE nubia Z17 mini: Ein ausführlicher Testbericht
- ⬤ ZTE nubia Z17 mini Design und Aufbau
- ⬤ ZTE nubia Z17 mini Display-Qualität
- ⬤ ZTE nubia Z17 mini Leistung und Software
Ad