Ad

Fazit
Das ZTE PF 100 ist ein interessantes Beispiel dafür, was im Bereich der Android-Tablets möglich gewesen wäre. Mit seinem großen Display, dem Multicore-Prozessor und der dedizierten Grafikkarte versuchte es, sich an den Techniktrends der frühen 2010er Jahre zu orientieren. Die technischen Daten lassen jedoch vermuten, dass es sich zwar an Gelegenheitsnutzer und frühe Nutzer mobiler Mediengewohnheiten richtete, aber in einem wettbewerbsintensiven Markt, der sich schnell in Richtung raffinierterer Display-Technologien, Kamerafunktionen und Konnektivitätsoptionen entwickelte, vor Herausforderungen stand. Seine Einstellung lässt Fragen zu seiner Leistung und seiner Attraktivität in der Praxis offen, aber als Produktkonzept entspricht das PF 100 dem Forschergeist seiner Zeit in der mobilen Innovation.
Ad