Ad

Akku und sonstige Funktionen
Das Gerät wird von einem herausnehmbaren Li-Ion-Akku mit 1100 mAh betrieben, der eine Standby-Zeit von bis zu 166 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 4 Stunden und 35 Minuten bietet. Diese Zahlen deuten auf eine bescheidene Akkulaufzeit hin, die mit den bescheidenen Leistungsanforderungen des Telefons übereinstimmt. Was die Sensorik betrifft, so bieten der Beschleunigungsmesser, der Näherungssensor und der Kompass grundlegende Funktionen, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Im Multimediabereich unterstützt das Telefon die MP4/H.264-Videowiedergabe und ist damit für einfache Medienaufgaben geeignet.
Ad
Ad
- ⬤ ZTE Racer II Kamera
- ⬤ ZTE Racer II Konnektivität und Kommunikation
- ⬤ ZTE Racer II Akku und sonstige Funktionen
- ⬤ ZTE Racer II Fazit