|
Acer |
Acer ist bekannt für seine preisgünstigen und vielseitigen Smartphones, die Funktionalität mit Erschwinglichkeit verbinden. |
|
Alcatel |
Alcatel bietet elegante und erschwingliche Smartphones an, die in erster Linie die Einsteiger- und Mittelklasse ansprechen. |
|
Allview |
Die rumänische Marke Allview liefert funktionsreiche Smartphones mit Schwerpunkt auf den osteuropäischen Märkten. |
|
Amazon |
Amazon wagte sich mit dem Fire Phone an Smartphones heran und betonte die Integration in sein Ökosystem, stellte aber die Produktion ein. |
|
Amoi |
Das chinesische Unternehmen Amoi stellt preisgünstige Smartphones und elektronische Geräte her, bei denen der Schwerpunkt auf grundlegenden Funktionen liegt. |
|
Apple |
Apple ist bekannt für seine hochwertigen iPhones und setzt den Standard für Innovation, Design und nahtlose Benutzerfreundlichkeit. |
|
Archos |
Archos, eine französische Marke, bietet erschwingliche Smartphones mit Schwerpunkt auf Unterhaltung und Medienfunktionen. |
|
Asus |
Asus ist bekannt für seine Zenfone-Serie, die leistungsstarke Performance mit schlankem Design zu wettbewerbsfähigen Preisen kombiniert. |
|
AT&T |
AT&T ist in erster Linie ein Telekommunikationsriese, der mit Herstellern zusammenarbeitet, um Marken-Smartphones und exklusive Modelle herauszubringen. |
|
Benefon |
Benefon, ein finnisches Unternehmen, hat sich auf GPS-fähige Handys für Outdoor-Aktivitäten spezialisiert. |
|
BenQ |
BenQ, eine taiwanesische Marke, produzierte kurzzeitig Smartphones mit dem Schwerpunkt auf Multimedia und Kameraqualität. |
|
BenQ-Siemens |
Eine kurzlebige Zusammenarbeit, die das Design-Know-how von Siemens und die Technologie von BenQ kombiniert, um einzigartige Smartphones zu entwickeln. |
|
Bird |
Der chinesische Hersteller Bird konzentrierte sich auf erschwingliche und einfache Mobiltelefone, bevor er sich anderen elektronischen Geräten zuwandte. |
|
BlackBerry |
BlackBerry war ein Pionier auf dem Gebiet der mobilen E-Mail und der tastaturgesteuerten Smartphones und weithin bekannt für seine Sicherheitsfunktionen. |
|
Blackview |
Blackview hat sich auf robuste Smartphones spezialisiert, die für harte Bedingungen und extreme Umgebungen ausgelegt sind. |
|
BLU |
BLU ist ein in Miami ansässiges Unternehmen, das erschwingliche und funktionsreiche Smartphones anbietet, die sich in erster Linie an preisbewusste Nutzer richten. |
|
Bosch |
Bosch wagte sich kurzzeitig an Mobiltelefone heran und konzentrierte sich dabei auf langlebige und geschäftsorientierte Designs, bevor es sich vom Markt zurückzog. |
|
BQ |
BQ ist ein spanisches Technologieunternehmen, das für die Herstellung preisgünstiger Smartphones und Unterhaltungselektronik bekannt ist. |
|
Casio |
Casio, ein japanisches Elektronikunternehmen, ist bekannt für seine robusten und langlebigen Smartphones, die sich oft an Outdoor-Fans richten. |
|
Cat |
Cat Phones, unterstützt von Caterpillar, bietet ultra-robuste Geräte, die für den Einsatz in der Industrie und im Freien geeignet sind. |
|
Celkon |
Celkon ist eine indische Marke, die kostengünstige Smartphones und Handys für Schwellenländer anbietet. |
|
Chea |
Chea ist eine weniger bekannte Marke, die Mobiltelefone der Einstiegsklasse herstellt und sich an preisbewusste Kunden richtet. |
|
Coolpad |
Coolpad, eine chinesische Marke, konzentriert sich auf erschwingliche Android-Smartphones mit innovativen Designs und Funktionen. |
|
Cubot |
Cubot ist ein chinesischer Hersteller, der preisgünstige Smartphones anbietet, die für ihre Einfachheit und solide Bauqualität bekannt sind. |
|
Dell |
Dell stellte während seines kurzlebigen Streifzugs durch die Mobilfunkbranche Smartphones her, die sich in erster Linie an Geschäftskunden richteten. |
|
Doogee |
Doogee bietet preisgünstige und robuste Smartphones an, die sich an abenteuerlustige und preisbewusste Kunden richten. |
|
Emporia |
Emporia entwickelt benutzerfreundliche Telefone für Senioren und legt Wert auf Einfachheit und Zugänglichkeit. |
|
Energizer |
Energizer-Telefone sind bekannt für ihre großen Akkukapazitäten und ihre Langlebigkeit, was sie für Vielnutzer interessant macht. |
|
Ericsson |
Ericsson war ein bahnbrechendes Telekommunikationsunternehmen, das sich mit Sony zusammenschloss, um Sony Ericsson für mobile Geräte zu gründen. |
|
Eten |
Eten war ein früher Hersteller von Windows Mobile-Smartphones, der für die Integration von PDA-Funktionen bekannt war. |
|
Fairphone |
Fairphone ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung ethischer, nachhaltiger und modularer Smartphones spezialisiert hat. |
|
Fujitsu Siemens |
Fujitsu Siemens entwickelte innovative Geräte, darunter einige der ersten Smartphones, und kombinierte dabei deutsches und japanisches Know-how. |
|
Garmin-Asus |
Garmin-Asus war eine Zusammenarbeit, bei der das GPS-Know-how von Garmin mit der Hardware von Asus kombiniert wurde, um Smartphones mit Schwerpunkt auf Navigation zu entwickeln. |
|
Gigabyte |
Gigabyte, bekannt für seine Computer-Hardware, wagte den Schritt in den Bereich der Mobiltelefone und konzentrierte sich dabei auf Geräte der Mittelklasse und der Einstiegsklasse. |
|
Gionee |
Gionee ist ein chinesischer Hersteller, der für sein schlankes Design und seine akkufreundlichen Smartphones bekannt ist, die für den globalen Markt bestimmt sind. |
|
Google |
Google ist bekannt für seine Pixel-Smartphones, die ein reines Android-Erlebnis und führende Innovationen in der KI-gestützten Fotografie bieten. |
|
Haier |
Haier, in erster Linie für Haushaltsgeräte bekannt, hat Smartphones der Einstiegsklasse für Schwellenländer hergestellt. |
|
HMD |
HMD Global ist Eigentümer der Marke Nokia und hat sie mit einer Mischung aus nostalgischen und modernen Smartphones erfolgreich wiederbelebt. |
|
Honor |
Honor, eine Untermarke von Huawei, konzentriert sich auf jugendorientierte, funktionsreiche Smartphones zu wettbewerbsfähigen Preisen. |
|
HP |
HP produzierte während der Windows Mobile-Ära Smartphones und PDAs und richtete sich mit seiner iPAQ-Serie an professionelle Anwender. |
|
HTC |
HTC ist ein taiwanesisches Unternehmen, das für seine bahnbrechenden Smartphone-Innovationen und seinen Fokus auf hochwertiges Design bekannt ist. |
|
Huawei |
Huawei ist ein führender chinesischer Technologieriese, der für seine fortschrittlichen Smartphones und 5G-Technologie bekannt ist. |
|
i-mate |
i-mate war ein in Dubai ansässiger Smartphone-Hersteller, der in den frühen 2000er Jahren für seine Windows Mobile-Geräte bekannt war. |
|
i-mobile |
i-mobile ist eine thailändische Marke, die sich auf preisgünstige Smartphones und Handys spezialisiert hat. |
|
Icemobile |
Icemobile ist eine weniger bekannte Marke, die erschwingliche und robuste Mobilgeräte für Schwellenländer anbietet. |
|
Infinix |
Infinix ist eine chinesische Smartphone-Marke, die in Asien und Afrika für ihr elegantes Design und ihr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. |
|
Innostream |
Innostream war ein südkoreanisches Unternehmen, das innovative Mobiltelefone herstellte, bevor es vom Markt verschwand. |
|
iNQ |
INQ war ein britisches Unternehmen, das für die Entwicklung erschwinglicher Smartphones für soziale Medien bekannt war. |
|
Intex |
Intex ist ein indischer Hersteller, der für seine preisgünstigen Smartphones, Handys und elektronisches Zubehör bekannt ist. |
|
Itel |
Itel ist eine Marke, die sich auf erschwingliche Smartphones und Mobiltelefone konzentriert, insbesondere in Entwicklungsregionen. |
|
Jolla |
Das finnische Unternehmen Jolla ist bekannt für sein Sailfish OS und seinen alternativen Ansatz in der Mobiltechnologie. |
|
Karbonn |
Karbonn ist ein indisches Unternehmen, das kostengünstige Mobiltelefone mit grundlegenden und intelligenten Funktionen anbietet. |
|
Kyocera |
Kyocera ist ein japanisches Unternehmen, das für seine langlebigen und robusten Smartphones bekannt ist, die auf Nischenmärkte ausgerichtet sind. |
|
Lava |
Lava ist eine indische Mobilfunkmarke, die für ihre preisgünstigen Geräte und die Konzentration auf lokale Märkte bekannt ist. |
|
LeEco |
LeEco, ein chinesisches Technologieunternehmen, bot im Rahmen seines breiteren Ökosystems hochwertige und erschwingliche Smartphones an. |
|
Lenovo |
Lenovo ist ein chinesischer multinationaler Konzern, der für seine Smartphones und die Übernahme der Marke Motorola bekannt ist. |
|
LG |
LG, ein südkoreanischer Mischkonzern, war für seine innovativen Smartphones bekannt, bevor er sich aus dem Mobiltelefonmarkt zurückzog. |
|
Maxon |
Maxon war ein südkoreanisches Unternehmen, das in der Anfangszeit der Mobiltelefonie einfache Mobiltelefone herstellte. |
|
Maxwest |
Maxwest ist eine Marke, die erschwingliche Smartphones und Tablets mit Schwerpunkt auf dem nord- und südamerikanischen Markt anbietet. |
|
Meizu |
Meizu ist eine chinesische Marke, die für ihr schlankes Design und ihren Fokus auf hochwertige Audioqualität bei Smartphones bekannt ist. |
|
Micromax |
Micromax ist ein indisches Unternehmen, das sich auf erschwingliche Smartphones und selbstentwickelte mobile Lösungen spezialisiert hat. |
|
Microsoft |
Microsoft stieg mit Windows-basierten Telefonen in den Smartphone-Markt ein und übernahm später die Mobilfunksparte von Nokia. |
|
Mitac |
Mitac ist ein taiwanesisches Unternehmen, das GPS-gesteuerte Smartphones und andere mobile Geräte herstellt. |
|
Mitsubishi |
Mitsubishi war ein japanisches Elektronikunternehmen, das Mobiltelefone herstellte, bevor es die Produktion einstellte. |
|
Modu |
Modu, ein israelisches Unternehmen, hat modulare Telefone mit anpassbaren Ummantelungen für verbesserte Funktionalität eingeführt. |
|
Motorola |
Motorola ist eine ikonische amerikanische Marke, die für die Erfindung des ersten Mobiltelefons bekannt ist und heute für ihre Android-Geräte bekannt ist. |
|
MWg |
MWG, eine Marke aus Singapur, stellte Windows Mobile-basierte Smartphones für professionelle Nutzer her. |
|
NEC |
NEC ist ein japanisches Elektronikunternehmen, das innovative Telefone für den frühen Mobilfunkmarkt herstellte. |
|
Neonode |
Neonode, ein schwedisches Unternehmen, war bekannt für die Entwicklung berührungsempfindlicher Mobilgeräte mit innovativen Benutzeroberflächen. |
|
NIU |
NIU ist eine Mobiltelefonmarke, die Smartphones und Handys der Einstiegsklasse für preisbewusste Nutzer anbietet. |
|
Nokia |
Nokia ist ein finnisches Unternehmen, das für seine langlebigen Mobiltelefone und sein Wiederaufleben mit Android-Smartphones bekannt ist. |
|
Nothing |
Nothing, ein britisches Startup-Unternehmen, konzentriert sich auf minimalistisches Design und Innovation und hat kürzlich das transparente Nothing Phone auf den Markt gebracht. |
|
Nvidia |
NVIDIA, ein führendes Unternehmen im Bereich der Grafiktechnologie, hat sich mit mobilen Geräten wie den Tegra-basierten Gaming-Handhelds versucht. |
|
O2 |
O2 war ein im Vereinigten Königreich ansässiger Telekommunikationsbetreiber, der sich kurzzeitig in die Mobiltelefonherstellung vorwagte. |
|
OnePlus |
OnePlus ist eine chinesische Smartphone-Marke, die für ihre Flagship-Killer-Geräte mit Premium-Funktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen bekannt ist. |
|
Oppo |
Oppo ist eine globale chinesische Marke, die für ihre kamerafokussierten Smartphones und innovativen Designs bekannt ist. |
|
Orange |
Orange ist ein europäischer Telekommunikationsbetreiber, der in Zusammenarbeit mit Herstellern auch Marken-Smartphones auf den Markt bringt. |
|
Oscal |
Oscal ist eine Marke, die sich auf erschwingliche Smartphones und Tablets für preisbewusste Verbraucher konzentriert. |
|
Oukitel |
Oukitel ist ein chinesisches Unternehmen, das für die Herstellung von robusten Smartphones mit großen Akkukapazitäten bekannt ist. |
|
Palm |
Palm war ein amerikanisches Pionierunternehmen auf dem PDA- und frühen Smartphone-Markt, bekannt für sein Palm OS. |
|
Panasonic |
Panasonic ist ein japanisches Unternehmen, das Mobiltelefone herstellt, bei denen Innovation und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. |
|
Pantech |
Pantech war ein südkoreanischer Hersteller, der für elegante und kompakte Handys und frühe Smartphones bekannt war. |
|
Parla |
Parla war eine weniger bekannte Marke, die sich auf erschwingliche und zugängliche Smartphones für Schwellenländer konzentrierte. |
|
Philips |
Philips ist eine niederländische Marke, die sich mit Mobiltelefonen und einigen Smartphones mit langer Akkulaufzeit einen Namen gemacht hat. |
|
Plum |
Plum ist eine Marke, die erschwingliche Einsteiger-Smartphones und Funktionstelefone für Schwellenländer anbietet. |
|
Posh |
Posh Mobile konzentriert sich auf die Entwicklung preisgünstiger Smartphones und Tablets für preisbewusste Nutzer. |
|
Prestigio |
Prestigio ist eine europäische Marke, die eine Reihe erschwinglicher Smartphones, Tablets und elektronischer Gadgets anbietet. |
|
QMobile |
QMobile ist ein pakistanisches Unternehmen für Unterhaltungselektronik, das für seine preisgünstigen Smartphones und Handys bekannt ist. |
|
Qtek |
Qtek war eine mit HTC verbundene Marke, die in den frühen 2000er Jahren eine Reihe von Windows Mobile-basierten Geräten anbot. |
|
Razer |
Razer, ein Hersteller von Gaming-Hardware, ist mit Smartphones für Gamer in den Mobilfunkmarkt eingestiegen. |
|
Realme |
Realme ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der sich auf Leistung und Design zu wettbewerbsfähigen Preisen konzentriert. |
|
Sagem |
Sagem war ein französisches Unternehmen, das in den frühen 2000er Jahren für seine Mobiltelefone und Telekommunikationsgeräte bekannt war. |
|
Samsung |
Samsung ist ein südkoreanischer Mischkonzern und ein weltweit führender Hersteller von Smartphones, bekannt für seine Galaxy-Serie. |
|
Sendo |
Sendo war ein britischer Mobiltelefonhersteller, der in den frühen 2000er Jahren für seine kompakten und erschwinglichen Geräte bekannt war. |
|
Sewon |
Sewon Telecom war ein koreanisches Unternehmen, das Mobiltelefone und Telekommunikationsgeräte herstellte. |
|
Sharp |
Sharp ist ein japanisches Elektronikunternehmen, das innovative Smartphones entwickelt hat, darunter auch Geräte mit Aquos-Displays. |
|
Siemens |
Siemens war ein deutscher Elektronikriese, der in den frühen 2000er Jahren für seine robusten und eleganten Mobiltelefone bekannt war. |
|
Sonim |
Sonim Technologies ist spezialisiert auf ultra-robuste Telefone, die für extreme Bedingungen und den Einsatz in Unternehmen konzipiert sind. |
|
Sony |
Sony ist ein japanischer multinationaler Konzern, der für seine Xperia-Smartphones bekannt ist, die modernste Technologie mit schlankem Design vereinen. |
|
Sony Ericsson |
Sony Ericsson war ein Joint Venture, das innovative Handys entwickelte, insbesondere die Walkman- und Cyber-shot-Serie. |
|
Spice |
Spice ist eine indische Mobilfunkmarke, die erschwingliche Telefone und Smartphones mit vielen Funktionen anbietet. |
|
T-Mobile |
T-Mobile ist ein weltweit tätiges Telekommunikationsunternehmen, das auch Mobiltelefone und -geräte unter eigener Marke vertreibt. |
|
TCL |
TCL ist eine chinesische Elektronikmarke, die preisgünstige Smartphones und Fernsehgeräte herstellt, darunter auch Alcatel- und BlackBerry-Geräte. |
|
Tecno |
Tecno ist eine chinesische Mobilfunkmarke, die sich auf erschwingliche Smartphones konzentriert, insbesondere in Schwellenländern. |
|
Tel.Me. |
Tel.Me. war ein österreichisches Mobilfunkunternehmen, das in den frühen 2000er Jahren für seine innovativen Mobiltelefone bekannt war. |
|
Telit |
Telit ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf IoT-Module und Konnektivitätslösungen konzentriert, einschließlich einiger früher mobiler Geräte. |
|
Thuraya |
Thuraya ist auf Satellitentelefone spezialisiert, die Verbindungen in abgelegenen und netzfernen Gebieten ermöglichen. |
|
Toshiba |
Toshiba, ein japanischer Elektronikriese, produzierte Smartphones und PDAs, insbesondere in der Windows Mobile-Ära. |
|
Ulefone |
Ulefone ist eine chinesische Marke, die für langlebige Smartphones mit großen Akkus und robustem Design bekannt ist. |
|
Umidigi |
Umidigi ist ein chinesisches Unternehmen, das funktionsreiche Smartphones zu erschwinglichen Preisen anbietet und auf globale Märkte abzielt. |
|
Unnecto |
Unnecto ist eine in den USA ansässige Marke, die erschwingliche, freigeschaltete GSM-Smartphones und Feature Phones herstellt. |
|
Vertu |
Vertu war ein Hersteller von Luxus-Mobiltelefonen, der handgefertigte Geräte mit hochwertigen Materialien und Concierge-Services anbot. |
|
verykool |
verykool war eine in den USA ansässige Marke, die erschwingliche, freigeschaltete Smartphones und Mobiltelefone für Schwellenländer anbot. |
|
vivo |
vivo ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das sich auf innovative Smartphone-Funktionen wie hochwertige Kameras und Schnellladefunktion konzentriert. |
|
VK Mobile |
VK Mobile war ein südkoreanisches Unternehmen, das schlanke und elegante Mobiltelefone herstellte, bevor es seinen Betrieb einstellte. |
|
Vodafone |
Vodafone ist ein globaler Telekommunikationsanbieter, der auch Marken-Smartphones und mobile Geräte vertreibt. |
|
Wiko |
Wiko ist ein französischer Smartphone-Hersteller, der erschwingliche und elegante Geräte für preisbewusste Nutzer anbietet. |
|
WND |
WND ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung robuster und kostengünstiger mobiler Lösungen für verschiedene Märkte konzentriert. |
|
XCute |
XCute, ein taiwanesisches Unternehmen, erlangte Aufmerksamkeit für seine kamerafokussierten Telefone mit fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen. |
|
Xiaomi |
Xiaomi ist ein führendes chinesisches Technologieunternehmen, das für leistungsstarke Smartphones zu günstigen Preisen bekannt ist, darunter die Redmi-Serie. |
|
XOLO |
XOLO ist eine indische Marke, die preisgünstige Smartphones mit Schwerpunkt auf Innovation und Leistung anbietet. |
|
Yezz |
Yezz ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das erschwingliche, freigeschaltete Smartphones und Mobiltelefone für den globalen Markt herstellt. |
|
Yota |
Das russische Unternehmen Yota war für seine Dual-Screen-Smartphones bekannt, die auf der Rückseite ein E-Ink-Display haben. |
|
YU |
YU ist eine indische Smartphone-Marke von Micromax, die preisgünstige Geräte mit Custom ROM-Unterstützung anbietet. |
|
ZTE |
ZTE ist ein chinesischer multinationaler Konzern, der eine breite Palette von Smartphones anbietet, von günstigen Modellen bis hin zu High-End-Geräten. |