BenQ-Siemens | Eine kurzlebige Zusammenarbeit, die das Design-Know-how von Siemens und die Technologie von BenQ kombiniert, um einzigartige Smartphones zu entwickeln. |
BenQ-Siemens C81

Insgesamt ist das BenQ-Siemens C81 ein Musterbeispiel für die Telefontechnologie der Mitte der 2000er Jahre. Zwar sind einige Funktionen wie die grundlegenden...
Ad
BenQ-Siemens Z150

Das BenQ-Siemens Z150 wurde zwar nie auf den Markt gebracht, war aber ein Gerät, das seine Zeit widerspiegelte und einen unkomplizierten und konzentrierten Ansatz für die...
BenQ-Siemens E81

Das BenQ-Siemens E81, obwohl es nicht mehr hergestellt wird, spiegelt die grundlegenden Mobiltelefonfunktionen seiner Zeit wider, indem es der Praktikabilität und...
BenQ-Siemens A38

Das BenQ-Siemens A38 stellt eine Momentaufnahme der Mobiltelefontechnologie aus der Mitte der 2000er Jahre dar und spricht vor allem Nutzer an, die ein zuverlässiges,...
BenQ-Siemens A53

Insgesamt ist das BenQ-Siemens A53 ein nostalgisches Stück Geschichte der Mobiltechnologie. Es ist für Personen geeignet, die ein Zweittelefon, ein Gerät für Notfälle...
BenQ-Siemens P51

Das P51 ist mit einem herausnehmbaren Li-Ion-Akku mit 1370 mAh ausgestattet und bietet eine Standby-Zeit von bis zu 150 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 4...
BenQ-Siemens EF81

Das BenQ-Siemens EF81 ist ein Markenzeichen der mobilen Innovation der frühen 2000er Jahre, das Design, Funktionalität und Multimedia-Funktionen innerhalb seiner...
BenQ-Siemens E71

Insgesamt verkörpert das BenQ-Siemens E71 die mobile Erfahrung der Mitte der 2000er Jahre, als sich Telefone von einfachen Kommunikationsgeräten zu Multimedia-Begleitern...
BenQ-Siemens SL80

Das BenQ-Siemens SL80 wurde zwar nie auf den Markt gebracht, stellt aber eine faszinierende Momentaufnahme der mobilen Innovation Mitte der 2000er Jahre dar, indem es...
Ad
BenQ-Siemens CL71

Das Gerät bietet ein einfaches und intuitives Benutzererlebnis, das sich in erster Linie auf wesentliche Kommunikationsfunktionen wie SMS-, EMS- und MMS-Nachrichten...