Ad

Design und Verarbeitung
Das Asus Fonepad ist ein Zeugnis des Design-Ethos seiner Zeit, verkörpert in einer recht robusten, wenn auch etwas sperrigen Form. Mit den Maßen 196,4 x 120,1 x 10,4 mm und einem Gewicht von 340 Gramm ist es sicherlich eher ein handliches Tablet als ein superportables Telefon. Das 7-Zoll-IPS-LCD-Display ist nach heutigen Tablet-Standards kompakt, stellt aber für Telefonbenutzer eine erhebliche Verbesserung der Bildschirmgröße dar. Trotz des etwas bescheidenen Verhältnisses von Bildschirm zu Gehäuse von 60,2 % bietet das Gerät eine ausreichende Auflösung von 800 x 1280 Pixeln mit einer Pixeldichte von etwa 216 ppi. Diese Spezifikationen ermöglichen eine ordentliche, wenn auch nicht besonders bahnbrechende visuelle Qualität, die für das Surfen und den Multimedia-Konsum geeignet ist. Die Farboptionen, Titanium Gray und Champagne Gold, boten ein gewisses Maß an Individualität für potenzielle Käufer.
Ad
- ⬤ Asus Fonepad Asus Fonepad Testbericht
- ⬤ Asus Fonepad Design und Verarbeitung
- ⬤ Asus Fonepad Display und Leistung
Ad