Ad

Anzeige
Das Telefon verfügte über ein 2,0-Zoll-TFT-Display, das 256.000 Farben mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln darstellen konnte. Dies ergab eine Pixeldichte von etwa 141 ppi, ausreichend für einfache Farbdisplays, aber nach heutigen Maßstäben nicht besonders scharf. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse betrug etwa 26,2 %, was bedeutet, dass das Display nur einen kleinen Teil der Vorderseite des Geräts einnahm, ein Hinweis auf die Designtrends vor den Ganzseiten-Designs der modernen Smartphones.
Ad
- ⬤ BenQ-Siemens C32 Einführung
- ⬤ BenQ-Siemens C32 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ BenQ-Siemens C32 Anzeige
- ⬤ BenQ-Siemens C32 Kamera
Ad