Ad

Anzeige
Mit seinem 4,5-Zoll-IPS-LCD-Display erreicht das BenQ F3 ein Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von etwa 63,4 %. Mit einer Auflösung von 540 x 960 Pixeln und einer Dichte von etwa 245 ppi bot das Display eine angemessene Klarheit und lebendige Farbwiedergabe. Das Seitenverhältnis von 16:9 war damals ideal für den Medienkonsum und ermöglichte es den Nutzern, Videos und Spiele mit anständiger Grafik zu genießen. Obwohl es nicht mit neueren hochauflösenden Displays mithalten konnte, war der Bildschirm des F3 unter den Zeitgenossen konkurrenzfähig.
Ad