Ad

Leistung
Unter der Haube wird das BenQ F3 von einem Mediatek MT6589-Chipsatz angetrieben, der mit einer 28-nm-Prozesstechnologie ausgestattet ist. Die Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A7 und die PowerVR SGX544 GPU sorgen für eine reibungslose Leistung bei grundlegenden Aufgaben. Mit 1 GB RAM und 4 GB internem Speicher, der über einen microSDHC-Kartenslot erweitert werden kann, wurde es für Benutzer mit moderaten Computeranforderungen entwickelt. Das Telefon lief mit Android 4.2.2 Jelly Bean, das für seine benutzerfreundliche Oberfläche und App-Kompatibilität bekannt ist. In Bezug auf die Leistung bewältigte es Standard-Smartphone-Operationen wie Web-Browsing, soziale Medien und einfache Spiele angemessen.
Ad