Ad
Ericsson GF 388 Funktionsweise und Merkmale

Funktionsweise und Merkmale

Als Gerät aus dem Jahr 1995 war das Ericsson GF 388 für die grundlegende Kommunikation im GSM-900-Band ausgestattet, wodurch es vor allem in den europäischen Märkten, in denen dieser Standard vorherrschte, funktionierte. Das Telefon verfügt nicht über GPRS- und EDGE-Funktionen, was bedeutet, dass es keine datengesteuerten Anwendungen oder Internet-Browsing gibt - ein krasser Gegensatz zu den Konnektivitätsoptionen, die wir heute für unverzichtbar halten.

Das Telefon unterstützt rudimentäre SMS und verfügt über ein Telefonbuch mit einer Kapazität von 100 Kontakten - eine Zahl, die damals großzügig erschien. Es gab keine integrierten Spiele, keine Kamera und keine Multimedia-Funktionen. Die Soundfunktionen beschränkten sich auf monophone Klingeltöne ohne Lautsprecher oder 3,5-mm-Buchse, was den Schwerpunkt auf Sprach- und Textkommunikation widerspiegelt.


    Ad