Ad

Akku und Konnektivität
Das Gerät verfügt über einen 5.000-mAh-LiPo-Akku, der für Nutzer, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen, ein echtes Highlight darstellt. Er bietet potenziell zwei Tage bei moderater Nutzung, was durch einen relativ stromsparenden Prozessor und ein Display ausgeglichen wird. Das Aufladen erfolgt über ein kabelgebundenes 10-W-Ladegerät über einen USB Typ-C 2.0-Anschluss, was für Nutzer, die schnellere Ladegeschwindigkeiten erwarten, als Nachteil angesehen werden könnte. Zu den Konnektivitätsoptionen des Honor Play 20 gehören Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0, GPS und BDS. Es fehlt NFC, eine Funktion, die einige Nutzer vermissen könnten, aber es macht dies mit Funktionen wie FM-Radio und dem sehr nützlichen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss wieder wett.
Ad
Ad
- ⬤ Honor Play 20 Leistung und Software
- ⬤ Honor Play 20 Kamera
- ⬤ Honor Play 20 Akku und Konnektivität
- ⬤ Honor Play 20 Fazit