Ad

Leistung und Software
Das Honor Play 20 läuft auf Android 10 mit Magic UI 4.0 und verfügt nicht über Google Play Services, was für diejenigen, die an das Google-Ökosystem gewöhnt sind, eine Einschränkung darstellen könnte. Stattdessen sind die Nutzer auf die AppGallery von Huawei und andere alternative App-Quellen angewiesen. Das Herzstück des Geräts ist der Unisoc T610-Chipsatz, der in einem 12-nm-Verfahren hergestellt wird. Der Octa-Core-Prozessor umfasst zwei Cortex-A75-Kerne und sechs Cortex-A55-Kerne, die alle mit 1,8 GHz getaktet sind, gepaart mit einer Mali-G52 MP2 GPU. Diese Konfiguration sorgt für eine relativ reibungslose Leistung bei grundlegendem Multitasking, Webbrowsing und der Nutzung von Apps. Die Optionen für Arbeitsspeicher und Speicher variieren erheblich: Es gibt 4 GB RAM mit 64 GB oder 128 GB Speicher, bis hin zu 8 GB RAM mit 128 GB Speicher, so dass die Nutzer je nach Bedarf und Budget wählen können.
Ad
Ad
- ⬤ Honor Play 20 Leistung und Software
- ⬤ Honor Play 20 Kamera
- ⬤ Honor Play 20 Akku und Konnektivität
- ⬤ Honor Play 20 Fazit