i-mate i-mate war ein in Dubai ansässiger Smartphone-Hersteller, der in den frühen 2000er Jahren für seine Windows Mobile-Geräte bekannt war.

i-mate JAQ

Das i-mate JAQ verkörpert die Übergangsphase mobiler Geräte von PDAs zu umfassenderen Smartphones. Seine Stärken lagen in der praktischen QWERTZ-Tastatur und der...

i-mate JAQ3

Das i-mate JAQ3, das bei seiner Markteinführung etwa 240 EUR kostete, war ein Zeugnis der Übergangsphase in der Mobiltechnologie. Es bot Funktionen, die in erster Linie...

    Ad

i-mate PDA2k

Der i-mate PDA2k ist eine Momentaufnahme der frühen Smartphone-Innovation. Mit seinem Windows Mobile-Betriebssystem und der QWERTZ-Tastatur richtete er sich an...

i-mate SP5

Alles in allem war der i-mate SP5 zu seiner Zeit ein hervorragender Handheld für den Zugriff auf wichtige mobile Anwendungen und Dienste. Auch wenn seine Funktionen nach...

i-mate Ultimate 7150

Ein herausnehmbarer Li-Ion-Akku mit 1400 mAh versorgt das Gerät mit Strom. Auch wenn die Akkulaufzeit nicht explizit genannt wurde, dürfte sie angesichts des...

i-mate PDAL

Das i-mate PDAL, das bei seinem Erscheinen etwa 220 EUR kostete, richtete sich an Fachleute und Technikbegeisterte, die eine Windows-basierte mobile Lösung suchten...

    Ad

i-mate JAQ4

Das i-mate JAQ4 bietet eine Fülle von Funktionen, die sich mit seiner taktilen QWERTZ-Tastatur und der Windows Mobile-Plattform an professionelle Nutzer richten. Die...

i-mate Smartphone2

Das i-mate Smartphone2 wird von einem herausnehmbaren Li-Ion-Akku mit 1000 mAh angetrieben und bietet eine Standby-Zeit von bis zu 90 Stunden und eine Gesprächszeit von...

i-mate Ultimate 5150

Obwohl das i-mate Ultimate 5150 nie auf den Markt kam, war es eine Zukunftsvision für Business-Smartphones, die mit Funktionen ausgestattet waren, die sowohl...

i-mate Ultimate 8150

Das i-mate Ultimate 8150 war ein funktionsreiches Produkt, das in einer entscheidenden Zeit eingeführt wurde, als sich Smartphones rasch weiterentwickelten. Auch wenn...