i-mate | i-mate war ein in Dubai ansässiger Smartphone-Hersteller, der in den frühen 2000er Jahren für seine Windows Mobile-Geräte bekannt war. |
i-mate SP5m

Das i-mate SP5m, das bei seiner Markteinführung ca. 150 EUR kostete, war eine frühe Iteration von Smartphones, die wesentliche Verbindungsfunktionen und eine grundlegende...
Ad
i-mate K-JAM

Ein herausnehmbarer Li-Po-Akku mit 1250 mAh treibt das i-mate K-JAM an und verspricht bis zu 200 Stunden Standby-Zeit und 5 Stunden Gesprächszeit, die bei typischen...
i-mate Smartflip

Als der i-mate Smartflip auf den Markt kam, wurde er für etwa 110 EUR verkauft, was seine Positionierung als erschwingliches, elegantes und effizientes Mobilgerät...
i-mate JASJAR

Alles in allem war das i-mate JASJAR ein bahnbrechendes Gerät, das einen Einblick in die Möglichkeiten der mobilen Datenverarbeitung innerhalb der Grenzen seiner Zeit...
i-mate Ultimate 6150

Insgesamt spiegelt das i-mate Ultimate 6150 einen besonderen Moment in der Entwicklung der Smartphone-Technologie wider. Mit einer Kombination aus professionellen Windows...
i-mate JAMA

Insgesamt erinnert das i-mate JAMA an die frühe Entwicklung von Smartphones, bei denen der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines multifunktionalen Geräts im Rahmen der...
i-mate Ultimate 9502

Bei der Markteinführung lag der Preis des i-mate Ultimate 9502 bei ca. 410 EUR, was seine Positionierung als High-End-Gerät für Geschäftskunden widerspiegelt. Nach seiner...
i-mate Pocket PC

Der i-mate Pocket PC ist ein Zeugnis aus den Anfangsjahren der Smartphone-Entwicklung und verbindet PDA-Funktionen mit frühen Mobiltelefonen. Obwohl die Hardware und die...
i-mate JAMA 101

Mit einem geschätzten Preis von rund 250 EUR zum Zeitpunkt der geplanten Markteinführung lag das i-mate JAMA 101 in einem für Smartphones seiner Zeit erschwinglichen...
Ad
i-mate Ultimate 9150

Das i-mate Ultimate 9150 repräsentiert ein faszinierendes „Was wäre wenn“ in der Geschichte des Mobiltelefons. Mit einem Preis von ca. 410 EUR versprach das Gerät einen...