Ad

Design und Bauweise
Das JAMA 101 hatte ein kompaktes Design mit Abmessungen von 105 x 52,5 x 15,5 mm, was es besonders für die damalige Zeit recht taschenfreundlich machte. Mit einem Gewicht von 110 Gramm war es relativ leicht, was zu seiner Portabilität beitrug. Das Gerät nutzte eine Mini-SIM-Karte und war in ein schlichtes schwarzes Gehäuse gehüllt. Eine bemerkenswerte Design-Entscheidung war die Verwendung eines resistiven Touchscreens. Obwohl er nicht für seine Empfindlichkeit bekannt war, waren resistive Touchscreens zu dieser Zeit üblich und dienten der einfachen Toucheingabe und der Verwendung von Stiften.
Ad