Ad

Kamera und Multimedia
Das Gerät verfügte über eine rückwärtige 1,3-MP-Kamera, die auch Videoaufnahmen machen konnte, aber keine Frontkamera besaß. Diese einfache Kamera ermöglichte die Aufnahme von Bildern und Videos zu einer Zeit, in der Handykameras an Popularität gewannen. Das Fehlen einer Selfie-Kamera und eines 3,5-mm-Klinkensteckers mag sich heute einschränkend anfühlen, aber Mitte der 2000er Jahre waren diese Funktionen noch nicht allgegenwärtig. Das SP5m unterstützte verschiedene Benachrichtigungsarten, darunter Vibration und anpassbare polyphone oder MP3-Klingeltöne. Der eingebaute Lautsprecher ermöglichte die Wiedergabe von Musik oder Medien, ohne dass Kopfhörer benötigt wurden.
Ad
Ad
- ⬤ i-mate SP5m Kamera und Multimedia
- ⬤ i-mate SP5m Konnektivität
- ⬤ i-mate SP5m Akkulaufzeit
- ⬤ i-mate SP5m Fazit