Ad

Einführung
Das Lava Iris Fuel 50, das im Oktober 2014 auf den Markt kam, bot für seine Zeit ein überzeugendes Paket, das vor allem durch seine lange Akkulaufzeit auffiel, die ein wichtiges Verkaufsargument war. Obwohl das Gerät nicht mehr hergestellt wird, ist es immer noch relevant für diejenigen, die sich für preisgünstige Smartphones aus der Mitte der 2010er Jahre interessieren, insbesondere in Regionen, in denen Lava vertreten war. Dieser Testbericht befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Lava Iris Fuel 50: Design, Display, Leistung, Kamerafunktionen, Anschlussmöglichkeiten und Akkulaufzeit.
Ad
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Einführung
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Design und Verarbeitung
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Anzeige
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Leistung und Software
Ad