Ad

Leistung und Software
Ausgestattet mit einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz und 1 GB Arbeitsspeicher erledigt das Lava Iris Fuel 50 die grundlegenden Smartphone-Funktionen souverän. Mit Android 4.4.2 KitKat ist das Gerät auf die Mittelklasseangebote seiner Zeit abgestimmt und bietet die damals aktuellen Android-Funktionen und Möglichkeiten. Der 8 GB große interne Speicher, der über eine microSDHC-Karte erweitert werden kann, bietet zusätzliche Flexibilität beim Speichern von Apps, Medien und anderen Inhalten. Auch wenn diese Konfiguration nach heutigen Maßstäben vielleicht begrenzt ist, so war sie doch typisch für preisorientierte Smartphones dieser Generation.
Ad
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Einführung
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Design und Verarbeitung
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Anzeige
- ⬤ Lava Iris Fuel 50 Leistung und Software
Ad