Ad
Motorola A1000 Design und Display

Design und Display

Das Motorola A1000 hat ein robustes Design, das typisch für Handys der frühen 2000er Jahre ist. Es misst 116 x 57,5 x 20 mm und wiegt 160 Gramm. Die recht wuchtige Bauweise sorgt für Langlebigkeit, während die Ergonomie einen einigermaßen bequemen Griff ermöglicht, auch wenn das Gerät im Vergleich zu modernen Standards etwas klobig in der Hand liegt. Das Gerät verfügt über einen 2,9 Zoll großen resistiven TFT-Touchscreen, der 65.000 Farben darstellen kann. Die Bildschirmauflösung beträgt 208 x 320 Pixel mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und bietet grundlegende grafische Details. Für die damalige Zeit war die Möglichkeit, das Telefon mit herunterladbaren Bildschirmschonern und Hintergrundbildern individuell zu gestalten, eine persönliche Note, auch wenn das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse mit ca. 37,2 % nach heutigen Maßstäben für ein großes Display begrenzt war.


    Ad