Ad

Konnektivität und Sensoren
Da die Moto 360 Sport nicht über eine Mobilfunkverbindung verfügt, kann sie über Bluetooth 4.0 mit Smartphones gekoppelt werden. Sie unterstützt auch Wi-Fi 802.11 b/g. Das integrierte GPS ermöglicht eine genaue Standortbestimmung, was ein Hauptmerkmal für den Namen „Sport“ ist. Zwar fehlen NFC, Radio, USB oder eine 3,5-mm-Audiobuchse, aber die auf Fitness ausgerichteten Sensoren - Beschleunigungsmesser, Höhenmesser, Gyroskop und Herzfrequenzmesser - machen die Moto 360 Sport zu einem ziemlich gut ausgestatteten Fitnessgerät.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola Moto 360 Sport (1st gen) Konnektivität und Sensoren
- ⬤ Motorola Moto 360 Sport (1st gen) Akku-Lebensdauer
- ⬤ Motorola Moto 360 Sport (1st gen) Fazit