Ad

Leistung
Das Moto G 4G (2. Generation) läuft unter Android 5.0.2 Lollipop und wird von einem Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A7 und einer Adreno 305-GPU angetrieben. Diese Kombination sorgte für ein reibungsloses Nutzererlebnis bei grundlegenden Aufgaben und moderater App-Nutzung. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der 8 GB große interne Speicher (erweiterbar über einen speziellen microSDHC-Steckplatz) bedeuteten jedoch, dass Multitasking und Speicherplatz begrenzt waren, was die typischen Einschränkungen für preisgünstige Smartphones zu dieser Zeit widerspiegelt.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola Moto G 4G (2nd gen) Leistung
- ⬤ Motorola Moto G 4G (2nd gen) Kamera
- ⬤ Motorola Moto G 4G (2nd gen) Audio und Kommunikation
- ⬤ Motorola Moto G 4G (2nd gen) Weitere Funktionen und Akkulaufzeit
- ⬤ Motorola Moto G 4G (2nd gen) Fazit