Ad

Design und Verarbeitung
Das Design des MOTO MT870 ist typisch für Smartphones der frühen 2010er Jahre: Es misst 123 x 64,8 x 13,2 mm und wiegt 149 Gramm. Es verfügt über ein robustes, wenn auch etwas klobiges Gehäuse, das den Fokus der Ära auf Haltbarkeit widerspiegelt. Mit seinem 4,0-Zoll-TFT-Display beträgt das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse etwa 55,3 %, was die damalige Designphilosophie widerspiegelt, bei der die Ränder eine wichtige Rolle spielten. Die Auflösung von 540 x 960 Pixeln bietet eine Pixeldichte von ca. 275 ppi und sorgt für eine ordentliche Klarheit und Farbdarstellung, wenn auch nicht außergewöhnlich im Vergleich zu heutigen Standards.
Ad
- ⬤ Motorola MOTO MT870 Motorola MOTO MT870 Testbericht
- ⬤ Motorola MOTO MT870 Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola MOTO MT870 Leistung und Software
Ad