Ad
Motorola Moto Z Design und Verarbeitung

Design und Verarbeitung

Das Moto Z machte einen kühnen Sprung in Sachen Design und betonte die Schlankheit, ohne dabei auf Haltbarkeit zu verzichten. Mit einer Dicke von nur 5,2 mm und einem Gewicht von nur 136 Gramm war das Moto Z eines der dünnsten Smartphones seiner Zeit. Es zeichnete sich durch ein modernes und minimalistisches Aussehen aus, das von einer Kombination aus Gorilla Glass 4 auf der Vorderseite und Aluminium auf der Rückseite und dem Rahmen umschlossen wurde. Trotz seiner schlanken Abmessungen fühlte sich das Telefon robust an und lag hervorragend in der Hand. Das Fehlen eines 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses war eine bemerkenswerte Abweichung von den Konventionen und signalisiert die schnelle Entwicklung der Branche hin zu drahtlosen Audiolösungen.


    Ad