Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Moto Z mit dem beeindruckenden Qualcomm Snapdragon 820-Chipsatz, der von einer Adreno 530-GPU begleitet wird und sowohl in der US-amerikanischen als auch in der globalen Variante für eine robuste Leistung sorgt. Ursprünglich wurde es mit Android 6.0.1 (Marshmallow) auf den Markt gebracht, konnte aber auf Android 8.0 (Oreo) aufgerüstet werden, so dass es für eine lange Zeit mit aktuellen Softwarefunktionen ausgestattet war. Mit 4 GB RAM und internen Speicheroptionen von 32 GB oder 64 GB, die über einen dedizierten microSD-Steckplatz erweitert werden können, bot das Gerät reichlich Platz und Effizienz für Multitasking und Speicheranforderungen.
Ad
- ⬤ Motorola Moto Z Einführung
- ⬤ Motorola Moto Z Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto Z Anzeige
- ⬤ Motorola Moto Z Leistung und Software
Ad