Ad

Kamera:
Die Kameraausstattung des Moto Z Force war für seine Zeit recht konkurrenzfähig. Die Hauptkamera verfügt über einen 21-MP-Sensor mit einer f/1.8-Blende, Laser-Autofokus, optischer Bildstabilisierung (OIS) und Dual-LED-Dual-Tone-Blitz, der die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und die Bildqualität insgesamt verbessert. Sie bietet auch 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde, ergänzt durch 1080p mit 30 und 60 Bildern pro Sekunde. Die 5-MP-Frontkamera ist zwar bescheiden, verfügt aber über einen eigenen LED-Blitz, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Selfie-Funktionen ermöglicht.
Ad