Ad
Motorola Moto Z Force Leistung:

Leistung:

Angetrieben vom Qualcomm MSM8996 Snapdragon 820 Chipsatz, lieferte das Moto Z Force dank seiner Quad-Core-CPU-Konfiguration eine robuste Leistung. Aufgeteilt auf zwei Kryo-Kerne mit 2,15 GHz und zwei mit 1,6 GHz, bewältigte es Multitasking und Spiele mit relativer Leichtigkeit. In Verbindung mit der Adreno 530 GPU und 4 GB RAM konnte das Gerät grafikintensive Anwendungen mit angemessener Effizienz bewältigen. Die Integration eines microSDXC-Kartensteckplatzes erweitert die Flexibilität des Speichers und ergänzt die internen 32 GB oder 64 GB Optionen. Ursprünglich mit Android 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert, kann es auf Android 8.0 Oreo aufgerüstet werden, was den Zugang zu verbesserten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet.


    Ad