Ad
Motorola MPx100 Audio- und Konnektivitätsfunktionen

Audio- und Konnektivitätsfunktionen

Was die Audiofunktionen angeht, so hat das Handy weder einen Lautsprecher noch eine 3,5-mm-Audiobuchse, so dass sich die Nutzer auf die Vibration und die polyphonen Klingeltöne verlassen müssen. Das Fehlen von Bluetooth 2.0 und die Tatsache, dass nur Bluetooth 1.1 an Bord ist, schränkte fortschrittliche Konnektivitätsoptionen wie Freisprecheinrichtungen und Dateiübertragungen ein.

Was die Konnektivität anbelangt, so verfügte das MPx100 weder über WLAN noch über ein Radio, dafür aber über eine optionale GPS-Ortung - eine bemerkenswerte Option, die auf ein frühes Interesse an Navigationsfunktionen hinweist. Die Infrarotschnittstelle war eine klassische Wahl für die Datenübertragung, die vor der allgemeinen Einführung von Bluetooth und USB-Standards üblich war. Das Fehlen eines universellen USB-Anschlusses, der durch einen proprietären ersetzt wurde, schränkte wahrscheinlich die Verwendbarkeit des Telefons mit Zubehör ein, das nicht von Motorola stammte.


    Ad