Ad

Betriebssystem und Leistung
Das Gerät lief mit dem Microsoft Smartphone 2003 OS und nutzte den TI OMAP 1710 Chipsatz mit einem 200 MHz ARM926EJ-S Prozessor. Diese Konfiguration sollte eine angemessene Leistung für die damals verfügbaren grundlegenden Smartphone-Funktionen bieten. Sie war zwar nicht außergewöhnlich schnell, reichte aber für die vorgesehenen Funktionen wie Anrufe, Messaging und die Ausführung grundlegender Anwendungen aus. Die 64 MB interner Speicher, die durch einen SD-Kartensteckplatz ergänzt wurden, zeigten, dass das Telefon der externen Speicherung von Mediendateien Priorität einräumte, und unterstrichen die Voraussicht des Designers bei der Lösung von Problemen mit dem begrenzten Onboard-Speicher.
Ad
- ⬤ Motorola MPx100 Motorola MPx100 Rückblick
- ⬤ Motorola MPx100 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola MPx100 Betriebssystem und Leistung
Ad