Ad

Design und Verarbeitung
Was das Design betrifft, so verkörpert das Motorola Quench XT5 die für frühe Smartphones typische funktionale Ästhetik. Mit seinen Abmessungen von 114,9 x 56,8 x 12,6 mm ist es kompakt und mit nur 114 Gramm leicht. Die Verwendung einer Mini-SIM-Karte und die Integration eines markanten Trackballs für die Navigation waren zu dieser Zeit ziemlich üblich und boten eine Option für taktiles Feedback bei der Navigation auf der Oberfläche. Die abgerundeten Kanten und die praktische Präsenz von Corning Gorilla Glass sorgten für Langlebigkeit und einen Hauch von Raffinesse im Design.
Ad
- ⬤ Motorola Quench XT5 XT502 Einführung
- ⬤ Motorola Quench XT5 XT502 Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Quench XT5 XT502 Anzeige
Ad