Ad
Motorola Quench XT5 XT502 Konnektivität und Akku

Konnektivität und Akku

Das XT5 bietet Konnektivität über Wi-Fi 802.11 b/g und Bluetooth 2.0 mit A2DP und EDR und deckt damit grundlegende drahtlose Kommunikationsanforderungen ab. Dank GPS- und A-GPS-Unterstützung sind standortbezogene Dienste nutzbar, eine wertvolle Funktion für Nutzer, die auf Karten und Navigations-Apps angewiesen sind. Allerdings fehlt ein integriertes UKW-Radio, was für Nutzer, die unterwegs gerne Radiosendungen hören, ein Nachteil sein könnte.

Das Smartphone wird von einem herausnehmbaren Li-Po-Akku mit 1270 mAh angetrieben. Obwohl die Akkuleistung nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, wurde sie mit bis zu 8 Stunden und 20 Minuten Gesprächszeit in 2G-Netzen und bis zu 6 Stunden und 30 Minuten in 3G-Netzen angegeben, was damals als recht anständig galt. Die Tatsache, dass der Akku herausnehmbar war, bot den Nutzern die Flexibilität, Ersatzakkus für eine längere Nutzung mitzuführen.


    Ad